Zum Inhalt springen
  • de
  • en
Menü
  • Home
  • Studierende
  • Mitarbeitende
  • Systemadministration
Technische Universität München
  • Informationstechnologie
  • Technische Universität München
  • Home
  • Aktuelles
  • Information & Hilfe
  • IT-Dienste & Systeme
  • Governance & Strategie
  • Projekte
  • Struktur & Einrichtungen
  • IT-Sicherheit
  • Häufige Fragen / FAQ
    • Stichwortindex
Technische Universität München
  • Informationstechnologie
  • Technische Universität München
  1. Home
  2. Häufige Fragen / FAQ

FAQ - Häufige Fragen

Tastatur mit FAQ-Aufdruck
FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um die IT an der TUM
Bild: shutterstock

Passwort vergessen? Auf der Suche nach kostenloser Software? Probleme mit der Mailbox?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur IT an der TUM.

Stichwortindex verwenden

TOP-FAQ

  • Ich habe mein Passwort für den TUM-Account vergessen, was kann ich tun?
  • Was ist eduroam und wie kann ich es nutzen?
  • Wie kann ich kostenlose Software herunterladen?
  • Wo finde ich die Vorlagen für das TUM Corporate Design?
  • Wo kann ich eine TUM-Mail-Adresse einrichten und wie komme ich an meine E-Mails?

IT-Dienste

  • Allgemeine Fragen, Hilfe, Handbücher
  • Account, Login, TUM-Kennung, MWNID, TUMCard
  • Dateidienste, NAS-Filer, Projektspeicher, Webdisk
  • Drucken & Scannen
  • eLearning
  • E-Mail, Exchange, Webmail, Mailverteiler
  • Funktionsobjekte, Shared Mailbox, Gruppen, Verteilerlisten, System-Accounts
  • Internetzugang, eduroam, VPN, WLAN
  • IT-Schulungen
  • IT-Sicherheit
  • Kommunikation & Zusammenarbeit
  • Leibniz-Rechenzentrum (LRZ)
  • Medienproduktion & Design
  • MyTUM-Portal, Redaktion und Pflege von Inhalten, persönliche Einstellungen
  • OTRS
  • Rechnerarbeitsplätze, CIP-Pools, Leihlaptops
  • SAP
  • Software & Hardware
  • TeamViewer
  • TUMonline
  • Veranstaltungsmanagement
  • Verzeichnisdienste (Authentifizierung)
  • Webseiten
  • Zertifikate
To top
-

Informationstechnologie

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

Tel. +49.89.289.17123
it-support@tum.de

Störungs- und Wartungsmelder

1. Februar 2021, 00:00 Uhr – 5. Februar 2021 23:59 Uhr
LRZ Compute Cloud: Wartung (Ausfall) / Maintenance (Interruption)

LRZ Compute Cloud Users, In week 5 (February 1, 2021 - February 5, 2021), work will be carried out on the LRZ power infrastructure with regard to future computer systems. The LRZ Compute Cloud is affected by this measure. During this time, the cloud infrastructure will not be available for about 3 days. The entire cloud needs to be switched off, running VMs are shut down. Unfortunately, I can not tell you the exact time of the work at the moment, as it depends on preparations that will take place during the next week. As soon as I know the exact time of the service interruption, I will inform you again in more detail.

1. Februar 2021, 09:00 – 13:00 Uhr
d.3 DMS: Wartung (Ausfall) / Maintenance (Interruption)

Der Wartungsbedingte Ausfall betrifft die d.3 Komponenten für die Antrags- und Bewerberakten, sowie die Anwendungen d.3 one und d.3 smart explorer.

Updated: 2021-01-24 00:25 CET

TUM IT-Newsletter - jetzt anmelden

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de
  • Die TUM
    • Die Universität
    • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Magazine
    • Schools + Fakultäten
    • Auszeich­nungen und Ehrungen
    • Kliniken
    • Lehre und QM
    • Arbeiten an der TUM
    • Spenden und Fördern
    • Fan der TUM?
    • Kontakt und Anfahrt
  • Forschung
    • Schools + Fakultäten
    • Forschungs­zentren
    • Exzellenz­strategie
    • Projekte
    • Kooperationen
    • Forschungs­förderung
    • Promotion
    • Postdocs
    • Stellenangebote
  • Innovation
    • Entrepre­neurship
    • Technologie­transfer
    • Koopera­tionen
    • Kontakt
  • Studium
    • Willkommen
    • Studienangebot
    • Internationale Studierende
    • Hilfe & Beratung
    • Bewerbung
    • Studien­finanzierung
    • Im Studium
    • Studienabschluss
    • Campusleben
    • Kontakt
  • Lebenslanges Lernen
    • Executive and Professional Education
    • Alle Mitarbeiter*innen der TUM
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Wissenschafts­manager*innen
    • Professor*innen
    • MOOCs
    • Publikationen und Medienbeiträge
    • Kontakt
  • Global
    • Standorte weltweit
    • TUM Asia
    • International studieren
    • Austausch­programme
    • Internationale Allianzen
    • Sprachen­zentrum
    • Kontakt
  • Jobs
  • Feedback
  • Presse
  • Facebook
  •  Twitter
  • YouTube
  • Instagram