Schütze Deine Daten
zuletzt geändert: 23.3.2016
Was tust Du, wenn Dir wichtige Daten verloren gehen, z.B. der Rechner abstürzt kurz bevor Du Deine Abschlussarbeit abgibst? Oder jemand Zugriff auf Deinen Rechner erhält und Deine digital gespeicherten Semesterbecheide in die Hände bekommt?
Hier sind ein paar Tipps für Dich:
Sichere Datenspeicherung
Speichere Deine Daten immer auf einem internen Netzlaufwerk ab, z.B. auf dem zentralen Speicher (NAS) der TUM. Eine ausschließlich lokale Speicherung auf der Festplatte kann zum vollständigen Verlust Deiner Daten führen.
Backup
Führe regelmäßig eine Sicherung (Backup) Deiner Daten durch. Eine gute Idee ist eine externe Festplatte, die du nach der Sicherung wieder vom Rechner trennst. Gerade im Zeitalter der Kryptotrojaner ist das besonders wichtig.