Wie kann ich eine Internetdomain einrichten?
Domains der TUM im Münchener Wissenschaftsnetz (MWN) können ausschließlich von Einrichtungen der TUM sowie Vereinigungen und Verbünden beantragt werden, die ausschließlich oder überwiegend für die TUM tätig sind oder die von der TUM verantwortet werden.
Bitte beachten Sie dabei folgende Regeln:
Genehmigung
Alle Einrichtungen der TUM, die Domains und Webserver innerhalb des MWN betreiben wollen, müssen diese genehmigen lassen:
- Domains direkt unterhalb und außerhalb von tum.de: Genehmigung vom Chief Information Officer (CIO) der TUM. Zum Antragsformular
- Domains unterhalb einer Fakultätsdomain: Genehmigung vom zuständigen Prodekan Informationsmanagement der betreffenden Einrichtung.
Richtlinien
Bei der Einrichtung sind die Richtlinien zur Vergabe von Domains für Organisationen der Technischen Universität München im Münchner Wissenschaftsnetz (MWN) sowie die Richtlinien für Webserver zu beachten.
Beantragung beim Leibniz-Rechenzentrum
Einrichtungen können ihre Domainnamen nach Genehmigung beim Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) beantragen, um die Domain innerhalb des MWN vom LRZ verwalten zu lassen.
Ausnahmen
Domains von Einrichtungen der TUM werden grundsätzlich im MWN geführt. Nur in besonders begründeten Ausnahmefällen dürfen Domains außerhalb des MWN bei einem privaten Provider betrieben werden. Hierfür ist eine Genehmigung des CIOs zwingend erforderlich: Zum Antragsformular
Zentrales TYPO3-Angebot
Für das TYPO3-Angebot des ITSZ gelten besondere Nutzungsbedingungen. Bitte informieren Sie sich zunächst über das Angebot und kontaktieren Sie das TYPO3-Team der TUM, bevor Sie einen Domainantrag stellen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den IT-Support.