Videoaufzeichnungen

Hier finden Sie die Videoaufzeichungen unserer IT-Webinare.

Wir zeigen Ihnen in diesen Tutorials Schritt für Schritt, wie Sie TUMonline, Exchange, Sync+Share etc. nutzen können.

IT-Einführung für Mitarbeitende

Inhalt: TUM-Account, TUMonline, Moodle, zentrales E-Mail-System, kostenlose Software, zentraler Onlinespeicher, Internet/WLAN, Web/Videokonferenzen, veranstaltungsmanagement, ... sowie weitere Infos und Hilfe.

Zum Video

Inhalt: TUM-Account, TUMonline, Moodle, zentrales E-Mail-System, kostenlose Software, zentraler Onlinespeicher, Internet/WLAN, Videotutorials für Software, ... sowie weitere Infos und Hilfe.

Zum Video

TUM-Account, E-Mail, Speicher & Co.

Inhalt: TUM-Mail-Adresse einrichten, Mailbox auswählen, Weiterleitung einrichten, Exchange nutzen, Mailverteiler, Zertifikate, Infos und Hilfe.

Zum Video

Inhalt: Nutzung des zentralen Online-Speichers (NAS), persönlicher Speicher und Projektspeicher, Zugriff per Laufwerkverbindung, Zugriff per Internet, Wiederherstellung von Dateien, Daten teilen und synchronisieren mit Sync+Share.

Zum Video

Inhalt: Zugriff auf Sync+Share, Daten speichern synchronisieren, Daten mit anderen Personen teilen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten, weitere Informationen und Hilfe.

Zum Video

Inhalt: Vorteile von Meet, benötigte technische Ausstattung, Videokonferenz einrichten, Teilnehmer einladen, Informationen und Hilfe.

Zum Video

Inhalt: Technische Voraussetzungen, Webkonferenz anlegen, Video und Audio einrichten, Teilnehmer verwalten, Pods und Layouts verwenden, Veranstaltung aufzeichnen, Support.

Zum Video

Für das zentrale Wiki-System stehen mehrere Videos zur Verfügung.

Zur Videoübersicht im Wiki-System

TUMonline

Inhalt: Aufbau, Login, Visitenkarte, E-Mail-Adresse einrichten, MitarbeiterCard beantragen, Funktionen, Zugang zu Software-Angeboten.

Zum Video

Inhalt: Aufbau, Login, Visitenkarte, E-Mail-Adresse einrichten, MitarbeiterCard beantragen, Funktionen, Zugang zu Software-Angeboten.

Zum Video

Inhalt: Aufgaben und Rechte im Benutzermanagement, PIN-Codes vergeben, Visitenkarten und Kontaktdaten von Nutzern bearbeiten, Applikation „Personen und Zuständigkeiten“ verwalten, Informationen und Hilfe.

Zum Video

Inhalt: Definition von Funktionen und Berechtigungen, Vergabe von Funktionen, Arten von Funktionen, weitere Informationen und Hilfe.

Zum Video

Inhalt: Grundlegende Informationen zu gemeinsamen Postfächern, Einrichtung eines gemeinsamen Postfachs mit den TUMonline-Funktionobjekten (für Funktionsobjekteverwalter interessant), Nutzung von gemeinsamen Postfächern und Kalendern, weitere Informationen und Hilfe.

Zum Video

Inhalt: Funktionsobjekt Gruppe anlegen, Gruppen im Online-Speicher und Wiki nutzen, weitere Infos und Hilfe.

Zum Video

Inhalt: E-Mail-Domains, Funktion „Funktionsobjekte-Admin“, Shared Mailboxen, Funktionsobjekte vom Typ Equipment/Beamer, Verteilerlisten, Gruppen, Hilfe und Support.

Zum Video

Inhalt: Anlegen von Gastverhältnisssen, Eingeben von Personendaten, Verlängern von Gastverhältnissen, TUM-Account erhalten, weitere Informationen und Hilfe.

Zum Video

Inhalt: Grundsätzliches rund um das Gastverhältnis, Was ist ein Gast-Account/Gast-Verhältnis? Welche Prozesse laufen im Hintergrund des Gastverhältnisses ab? Was ist bei der Erfassung zu beachten um Probleme zu vermeiden? Weitere Informationen und Hilfe.

Zum Video

Inhalt: Aufgaben und Rechte im Ressourcenmanagement, Berechtigungsprofile, Räume buchbar machen, Sachbearbeiter für einen Raum anlegen, Organisationstermine und persönliche Termine, Informationen und Hilfe.

Zum Video