Auftrag
Zur Bündelung ihrer IT-Kompetenzen gründete die TU München im Jahr 2011 das IT-Servicezentrum (ITSZ).
Aufgaben & Zuständigkeiten
Das IT-Servicezentrum
- ist für die zentralen Belange der IT-Infrastruktur der TUM verantwortlich,
 - betreibt hochschulweit eingesetzte System- und Anwendungssoftware wie SAP und TUMonline und
 - stellt übergreifende IT-Dienstleistungen im Bereich Web (myTUM, Typo3) und E-Learning zur Verfügung.
 
Vernetzung mit anderen IT-Einrichtungen der TUM
Wir sind vernetzt mit
- der Abteilung Informationsdienste der Universitätsbibliothek,
 - der InformationsTechnologie Weihenstephan (ITW),
 - der IT Operations der School of Computation, Information and Technology (IOT) und
 - den IT-Abteilungen des Klinikums rechts der Isar und des FRM II.
 
Damit ist gewährleistet, dass der Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in einem hochschulweiten Koordinations- und Abstimmungsprozess erfolgt.