IT-Management
Im Großen und Ganzen besteht die Aufgabe eine IT Management darin, alle Geschäftsanforderungen zu bewerten und Lösungen in Form von Produkten oder Dienstleistungen zu entwickeln. Beratung der ZV und Schools/Fakultäten über unsere Service bzw. Beratungsangebote, aktuelle Präsentationen zu DLK bzw. den Produkten, Verbesserungsvorschläge und Umfrage diesbzgl. Aufnahme der Wünsche, Recherche nach Produktangeboten im Markt oder Technologien zur Einführung, Initiierung von Projekten zur Evaluation.
Leitung
Leiter der Stabsstelle IT-Management ist Bryan Guzman.
Privacy information: The user has configured his profile in TUMonline as hidden for anonymous visitors!
Identity-Management
Das Identity-Management betreut Systemprozesse und Schnittstellen zwischen den diversen IT-Systemen der TUM, welche Personendaten, Kennungen oder Berechtigungen verarbeiten. Hierzu zählen insbesondere:
- Schnittstellen zwischen Personalverwaltungssystemen und TUMonline
- Verwaltung von Rollen und Rechten
- Bereitstellung zentral verwalteter Identitäten zur Authentifizierung an Drittsystemen (Shibboleth, Moodle, Wiki, LRZ-Dienste, Maniac, ...)
Privacy information: The user has configured his profile in TUMonline as hidden for anonymous visitors!
Migration auf zentrale Dienste
Wir kümmern uns derzeit um die Migration von Lehrstuhl-IT wie etwa dezentrale Active Directory Services, dezentraler Storage, Lehrstuhl-E-Mail-Server und –Domains auf zentrale Systeme, die vom LRZ betrieben werden.
Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Wiki-Management (zentrales Confluence-Wiki)
Projekt Management
Projekt Management
Dr. rer. nat. Alexandra Heidsieck
IT-Servicezentrum (ITSZ)
- Tel.: +49 (89) 289 - 26854
- aheidsieck@tum.de
Datenschutz
Datenschutzbevollmächtigter für Zentrale Dienste (Präsidium, Gremien, Hochschulreferate, Zentrale Serviceeinrichtungen ohne Universitätsbibliothek, Zentrale Verwaltung, TUM Graduate School)